Ehrenamtliche Helfer
Wir suchen ehrenamtliche Helfer in fast allen Bereichen unseres Vereinsteams. Dringend sind wir auf der Suche nach Trainern, die im Voltigieren, Leistungsturnen und/oder im Pferdesport zu Hause sind. Auch für unsere Veranstaltungen sind wir stetig unterbesetzt, um unsere Gäste und Zuschauer zu Bewirten. Da wir über eine sehr große Außenanlage verfügen, gibt es auch hier immer etwas zur Pflege zu tun.
Melden können sich Interessierte per Post: Reit- und Fahrverein Schriesheim e.V., Postfach 1129, 69191 Schriesheim, per Email an die
Als Reit- und Fahrverein möchten wir den Menschen den Sport- und Freizeitpartner Pferd näherbringen. Gerade unsere Arbeit in der Kinder-/Jugendförderung mit „Voltigieren“ im Unterricht verbindet Turnen auf hohem Niveau mit Pferdesport. Hier die Kinder und Jugendlichen auf Ihrem Weg zu begleiten und zu begeistern, ihnen den Umgang mit Pferden zu ermöglichen und auf ihrem Weg zu begleiten bringt Freude und macht Spaß. Jeder der mit Pferden zu tun hat, weiß um ihre therapeutische Ausstrahlung. Sorgen und Ängste des Alltags werden vergessen.
Zeit und Raum gehören dem Sport- und Freizeitpartner. Selbst wenn die Voraussetzungen zum Lehren des Sports nicht vorhanden sind, kann ein Beitrag in anderen Bereichen der Vereinsarbeit zum Glück unserer Kinder, Jugendlichen und Pferden beitragen.
Die Arbeit an der frischen Luft bei der Pflege der Außenanlage hält fit und gesund. Sie schafft die Voraussetzungen, dass wir weiterhin Ausbilden und unseren Pferden die tägliche Bewegung gewährleisten können. Wer gerne organisiert, Kontakte zu Menschen hat und bewirtet, kann sich bei unseren Veranstaltungen voll entfalten. Damit trägt man nicht nur zum allgemeinen Wohl der Zuschauer, Gäste und Teilnehmer bei, sondern verhilft dem Verein zu einem zusätzlichen Einkommen für laufende Kosten, anfällige Reparaturen, Neuanschaffungen etc. in nicht unerheblicher Höhe. Zudem ist Arbeit in einem gemeinnützigen Verein für den beruflichen Werdegang immer wieder ein besonderes Plus im Lebenslauf.
Wir sind ein kleines, engagiertes Team mit vielen Aufgabenbereichen, die ohne engagierte Helfer nicht abzudecken sind. Der Wandel unserer Gesellschaft hat zur Folge, dass immer mehr Arbeit von immer weniger Menschen hängen bleibt. Konnten sich vor 40 Jahren noch Eltern im Vereinswesen engagieren, da wenigstens ein Elternteil nicht vollberuflich tätig war, verzeichnen wir hier immer mehr Rückgang. Unsere Trainer und Co-Trainer sind durch Schule und Beruf so gefordert, dass nur wenige Unterrichtsgruppen bei großer Nachfrage angeboten werden können.
Wie wichtig Bewegung und Sport für Kinder und Jugendliche ist, wird immer wieder durch Gesundheitsexperten berichtet. Ohne weitere Helfer, ist das Aufgabenpensum in unserem Verein nicht zu stemmen, so dass es in mehr oder weniger Jahren nicht möglich sein wird, den Herausforderungen eines gemeinnützigen Vereins im Breitensport jedem der möchte bezahlbar zugänglich zu machen.
Viele liebe Grüße,
Neomi Böhm