BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Richtlinien

Geschäftsordnung
1. Zusammensetzung des Vorstandes
  • 1. Vorsitzende: Cornelia Schmidt

  • 2. Vorsitzende: Matthias Heberle

  • Kassiererin: Michaela Knopfe

  • Schriftführerin: Daniela Fischer

  • Presse / Amtsblatt: Silke Ehrenberger

  • Platz- und Hallenwart: Neomi Böhm

  • Buchhaltung: Simone Heymer

  • Socialmedia/Homepage: Neomi Böhm

  • Beisitzer: Neomi Böhm

  • Wirtschaftsbetrieb: leer

  • Jugendwart: leer

2. Aufnahmegebühr, Beiträge und Arbeitsstunden
  • Ehrenmitglieder: Beitragsfrei; keine Arbeitsstunden

Neu ab 1.1.2017:

  • Aktive Mitglieder: € 50,-- p. Jahr; 15 Stunden p. Jahr

  • Kinder, Jugendliche und Reitschüler bis 16 Jahren: € 50,-- p. Jahr; 10 Stunden p. Jahr

  • Passive € 50,-- p. Jahr; keine Arbeitsstunden

Familienmitgliedschaften:

  • (2 Erwachsene und 1 Kind oder 1 Erwachsener und 2 Kinder) € 100,-- p. Jahr;

  • jedes weitere Kind € 20,-- p. Jahr; Arbeitsstunden wie bei Einzelmitgliedschaft.

  • Aktive Mitglieder sind alle, die mit einem eigenen oder zur Verfügung gestellten Pferd oder mit dem Vereinspferd die Reitanlage nutzen oder

  • als aktiver Turnierreiter oder Turnierfahrer oder Voltigierer für den Reit- und Fahrverein Schriesheim e.V. starten.

  • Für nicht geleistete Arbeitsstunden werden am Ende des Kalenderjahres vom Kassier € 10,-- pro Stunde eingezogen.

 

Neu ab 1.1.2017:

  • Die Aufnahmegebühr in Höhe von € 100,-- ist bei Eintritt fällig, ab dem 2. Kind beträgt sie 50 Euro.

3. Ehrenmitgliedschaft
  • ab einer Mitgliedschaft von 40 Jahren + einer Ehrung für sportliche Erfolge

  • ab einer Mitgliedschaft von 40 Jahren + einer Ehrung für besondere Verdienste z.B. 10 Jahre Mitgliedschaft der Vorstandschaft.

  • ab einer Mitgliedschaft von 50 Jahren

  • bei Erreichung des 65. Lebensjahr + einer Ehrung für sportliche Erfolge oder besondere Verdienste.

  • bei Erreichung des 75. Lebensjahres+ einer Mitgliedschaft von 40 Jahren

4. Ehrungen
  • Mitgliedschaft ab 25 Jahre – Urkunde

  • Mitgliedschaft ab 40 Jahre – Nadel in Silber

  • Mitgliedschaft ab 50 Jahre – Nadel in Gold

  • besondere Verdienste (z.B. 10 Jahre Mitglied des Vorstandes; besonderes Engagement; etc) - Nadel in Silber

  • sportliche Erfolge auf Landesebene, 1./2./3. Landesmeister, Medaille in Bronze

  • sportliche Erfolge auf Süddeutscher Ebene, 1./2./3. Meister, Medaille in Silber

  • sportliche Erfolge bei einer Deutschen Meisterschaft oder einem internationalen Wettbewerb, 1./2./3. Platzierung, Medaille in Gold.

5. Nutzung des Geländes und der Reithalle
  • Rauchen ist nur im Außenbereich gestattet.

  • Zigarettenkippen sind im großen Aschenbecher vor der Reithalle zu entsorgen.

  • Müll ist mit nach Hause zu nehmen.

  • Das Parken auf dem Gelände ist nur an der Westseite der Reithalle und nur in Zusammenhang mit einem Pferdetransport gestattet.

  • Die Reithalle und der Dressurplatz sind von jedem Reiter nach jedem Reiten abzuäppeln.

  • Die Putz- und Aufsattelbereiche sind sauber zu halten.

  • Pferde sind nur über die Westseite der Reithalle herein zuführen, nicht über den Personeneingang der Ostseite.

  • Das Beschlagen der Pferde in der Reithalle und im Seitenanbau der Reithalle ist nicht gestattet.

NEU ab sofort gültig:

  • Das Freilaufenlassen der Pferde ist nur unter Aufsicht erlaubt, Wälzplatten und Tretlücken sind zu rechen.

  • Benutzte Stangen, Hindernisse, Hütchen oder sonstige Hilfsmittel in der Reithalle sind nach Gebrauch wieder aufzuräumen.

  • Das Hallentor ist im Winter geschlossen zu halten, ebenso bei aufkommendem Sturm, um Frost- oder Windschäden zu vermeiden.

  • Auf der Anlage, sind Hunde an der Leine zu führen.

Schriesheim, den 18.03.2016, der Gesamtvorstand